... newer stories
Mittwoch, 7. Mai 2014
Gedanke des Tages
a-men, 13:05h
Der Besitz von Privateigentum erfordert Macht, um es vor jenen zu schützen, die es uns wegnehmen wollen, denn genau wie wir bekommen auch sie nie genug. Der Wunsch, Privateigentum zu haben, erweckt den Wunsch in uns, Gewalt anzuwenden, um andere offen oder heimlich zu berauben. In der Existenzweise des Habens findet der Mensch sein Glück in der Überlegenheit gegenüber anderen, in seinem Machtbewusstsein und in letzter Kosequenz in seiner Fähigkeit, zu erobern, zu rauben und zu töten. In der Existenzweise des Seins liegt es im Lieben, Teilen und Geben.
Erich Fromm - Haben oder Sein, S.83
Erich Fromm - Haben oder Sein, S.83
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. Mai 2014
Gedanke des Tages
a-men, 09:00h
Unter Freiheit verstehe ich nicht Freiheit von allen Leitprinzipien, sondern Freiheit, der Struktur der Menschlichen Existenz entsprechende zu wachsen (autonome Restriktionen). Das bedeutet Gehorsam gegenüber den Gesetzen, die die optimale menschliche Entwicklung gewährleisten. Jede Autorität, die dieses Ziel fördert, ist eine "rationale Autorität". [...] Um "irrationale Autorität" handelt es sich hingegen, wenn dem Kind heteronome Normen aufgezwungen werden, die den Interessen der Autorität, nicht jenen des Kindes dienen.
Erich Fromm - Haben oder Sein, S.83
Erich Fromm - Haben oder Sein, S.83
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 5. Mai 2014
Gedanke des Tages
a-men, 08:53h
Alle Anzeichen deuten darauf hin, dass heteronomes EIngreifen in die Wahstumsprozesse des Kindes und des Erwachsenen die tiefste Ursache geistig-seelischer Störungen, speziell des Destruktivität, ist.
Erich Fromm - Haben oder Sein, S.82
Erich Fromm - Haben oder Sein, S.82
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories